Hi, ich habe das Problem, dass mein Teamspeak 3 Server nicht betriebsfähig ist. Dieser sitzt auf einem VPS Classic 1 in Strasbourg SBG1.
Zu zufälligen Uhrzeiten verlieren wir scheinbar die Verbindung zum Server. Ping zeigt Packetloss an, das Teamspeak 3 ruckelt und alle hören sich an wie Roboter. Im schlimmsten Fall dauert dies länger an und alle fliegen vom Server. Der TS3 versucht natürlich direkt wieder zu verbinden und alle Leute sind in ihrem Channels. Aber ein Gespräch lässt sich so nicht führen.
Häufig tritt das Problem auch sehr schnell hintereinander auf. Sodaß man grade denkt alles wäre wieder OK und es war nur eine kurzzeitige Störung, jedoch tritt der Fehler dann alle 20 bis 30 Sekunden für wenige Sekunden auf und zwingt uns den Teamspeak für kurze Zeit vollständig zu verlassen, da gar nichts mehr geht...
Ich glaub jeder kann sich vorstellen was ich hier grade beschreibe. Zusätzlich sei gesagt, das der Prozess Teamspeak 3 nur rund 2-3% CPU und 2-4% Ram auslastung anzeigt. Im Fehlerfall sinkt die Auslastung teilweise auf 0%. Jetzt kann ich nicht beurteilen ob dies vom Teamspeakserver kommt oder ich einfach in der Zeit keine Verbindung über SSH habe und er deswegen einfach nichts anzeigt.
Wie lässt sich dieser ganze Schlamassel beheben?
//edit: der Supporter sagt mir ich soll:
# top
# ioping -c 20 .
# mtr -t from your local machine to the server and conversely.
machen.
Jedoch habe ich ja überhaupt nicht die Zeit diesen Server ständig 24/7 zu überwachen und groß irgendwelche Daten zu erheben. 95% der Fehler bekomme ich gar nicht mit. Nur die anderen Nutzer berichten mir davon. Auch ist der Fehler ja oft so schnell vorrüber das ich überhaupt keine gelegenheit bekomme so schnell zu reagieren.
Liegt das nicht sehr wahrscheinlich nur an einem "lockeren Kabel" im Rechenzentrum? Kann das nicht durch verschiebung des VPS auf einen der "guten" Server, im selben Rechenzentrum, behoben werden?
Zu zufälligen Uhrzeiten verlieren wir scheinbar die Verbindung zum Server. Ping zeigt Packetloss an, das Teamspeak 3 ruckelt und alle hören sich an wie Roboter. Im schlimmsten Fall dauert dies länger an und alle fliegen vom Server. Der TS3 versucht natürlich direkt wieder zu verbinden und alle Leute sind in ihrem Channels. Aber ein Gespräch lässt sich so nicht führen.
Häufig tritt das Problem auch sehr schnell hintereinander auf. Sodaß man grade denkt alles wäre wieder OK und es war nur eine kurzzeitige Störung, jedoch tritt der Fehler dann alle 20 bis 30 Sekunden für wenige Sekunden auf und zwingt uns den Teamspeak für kurze Zeit vollständig zu verlassen, da gar nichts mehr geht...
Ich glaub jeder kann sich vorstellen was ich hier grade beschreibe. Zusätzlich sei gesagt, das der Prozess Teamspeak 3 nur rund 2-3% CPU und 2-4% Ram auslastung anzeigt. Im Fehlerfall sinkt die Auslastung teilweise auf 0%. Jetzt kann ich nicht beurteilen ob dies vom Teamspeakserver kommt oder ich einfach in der Zeit keine Verbindung über SSH habe und er deswegen einfach nichts anzeigt.
Wie lässt sich dieser ganze Schlamassel beheben?
//edit: der Supporter sagt mir ich soll:
# top
# ioping -c 20 .
# mtr -t from your local machine to the server and conversely.
machen.
Jedoch habe ich ja überhaupt nicht die Zeit diesen Server ständig 24/7 zu überwachen und groß irgendwelche Daten zu erheben. 95% der Fehler bekomme ich gar nicht mit. Nur die anderen Nutzer berichten mir davon. Auch ist der Fehler ja oft so schnell vorrüber das ich überhaupt keine gelegenheit bekomme so schnell zu reagieren.
Liegt das nicht sehr wahrscheinlich nur an einem "lockeren Kabel" im Rechenzentrum? Kann das nicht durch verschiebung des VPS auf einen der "guten" Server, im selben Rechenzentrum, behoben werden?
0 commentaires:
Enregistrer un commentaire