Arbeitsaufnahme/Finanzierung freiw. Einstiegspraktikum

mercredi 11 février 2015

Hallo Gemeinde,



ich brauche mal wieder ´ne Antwort - und falls möglich von jetzt auf gleich ... :oops:



Madame hat gerade eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch erhalten ... der Termin ist morgen. Jetzt ist sie ganz aufgeregt und wahnsinnig nervös, da sie nach 5 Jahren Abstinenz eigentlich schon nicht mehr gehofft hatte, in ihrem Ausbildungsberuf noch etwas zu finden - und schon garnicht in dem von ihr bevorzugten Fachbereich. Es handelt sich zwar "nur" um eine Teilzeitstelle - aber damit würde das Gesamtpaket wie die Faust auf´s Auge passen (Unterbringung der Kinder/Anfahrt usw.).

(Böse Zungen könnten jetzt behaupten, dass ihr keine Ausrede mehr geblieben ist :-P ... aber nein, sie freut sich wirklich.)



Da sie, wie erwähnt, nun schon lange aus ihrem Beruf raus ist und faktisch auch kaum Erfahrung aufweisen kann, wäre meine Überlegung, ob sie dem AG nicht anbieten könnte, eine Art unbezahltes Einstiegspraktikum (1-3 Wochen sollten wohl genügen) voran zu stellen. Die Frage ist halt, ob sie für diese Zeit weiterhin die vollen Leiszungen erhalten kann (entsprechende Erklärung des AG mal vorausgesetzt) - auch unter dem Aspekt, dass eine Rücksprache mit dem Jobcenter heute vermutlich max. telefonisch möglich wäre - oder ob ihr das volle vertraglich vereinbarte Einkommen ab dem Zeitpunkt der Arbeitsaufnahme angerechnet werden würde.









(Sorry, falls ich gerade etwas konfus schreibe ... ich muss nebenbei grad noch schnell ein bissel Geld verdienen und mit Multitasking stehe ich noch immer auf Kriegsfuß).




0 commentaires:

Enregistrer un commentaire