BG - aber wie weiter ...

jeudi 8 janvier 2015

Hallo und guten Tag,



ich hab gerade meinen Antrag auf Verlängerung meines Bewilligungszeitraumes abgegeben - ganz schlechte Formulare hier in Hamburg, ich muss immer alles zwei Mal lesen, weil's keine Kästchen für nein, es hat sich nix geändert gibt ... aber das ist wohl Absicht.



Worum es aber geht, ist folgendes: Ich hab seit Nov. letzten Jahres die "Voranmeldung" einer Mieterhöhung hier liegen, hätte ich darüber eine Mitteilung machen sollen, ohne näheres zu wissen?



Und noch dies: Für eine langjährige Freundin spitzt sich die häusliche Situation zu - Sie hat mit Hilfe des Örtlichen Platzhirschen im low Budget Bereich und unter Einbeziehung des Wohnungsamtes das letzte Jahr über versucht ihr Wohnsituation zu verändern, ohne Erfolg bisher - vermutlich werde ich sie nun (vorübergehend ) bei mir einquartieren (incl. Versuch sie zum Mitglied meiner Genossenschaft zu machen und vielleicht auf dem Wege etwas zum Guten zu wenden) - wie wir in der ohnehin beengten Situation dann zurecht kommen wird man sehen.

Über die formalen Änderungen (Senkung des Bedarfssatzes) sind wir uns ja im Klaren, aber was passiert ansonsten, sollten wir dem JC gegenüber die Art der Zweckbeziehung deutlich machen, kann von dort ein "Einspruch" gegen das Vorhaben als solches vorgebracht werden ... Was benötigen wir zuerst, das Ja-Wort der Leistungsabteilung oder die Meldebestätigung ...



Sorry, viele meiner Fragen mögen blöd klingen, aber man büßt halt Kompetenz ein mit dem Alter und da wir uns in H4-Kreisen bewegen gibt es natürlich weitere "natürliche" Hemmnisse - z. B. die Frage, ob der bisherige Lebenspartner das vermutlich kommende ohne Tätlichkeiten ertragen kann, wie bewältigt man unter den gegebenen Umständen einen Umzug etc. etc.



Das Ganze kommt für mich einigermaßen plötzlich und überraschend und ich bin "etwas durch den Wind", habt also bitte ein Nachsehen.



Grüße und Wünsche zum neuen Jahr, :confused:



G.




0 commentaires:

Enregistrer un commentaire