Krankenkassenbeitrag bei Abschluss von ARLG II

mardi 18 novembre 2014

Hallo lieber Arbeitslosennetz,



a.)

im Gegensatz zu ARLG I ist bei ARLG II jeder Job zumutbar.

stimmt das?

Bezüglich Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen gibt es seitens des Jobcenters?

Bei ARLG I wird man zwar auch nicht wirklich gefördert, aber man wird weitgehend in Ruhe gelassen. Alle 2-3 Monate muss man mal erscheinen...

Was gibt es sonst für Unterschiede?







b.)

Was passiert, wenn man einen Job ablehnt?

Wenn man keinen "Bock" auf die ARLG II Maßnahmen hat und man die Konsequenzen ziehen möchte, welche Nachteile hat man dann?



Mir fallen spontan ein, dass man den Beitrag für die gesetzliche Krankenversicherung nicht mehr bezahlt bekommt und auch nicht mehr die Rentenversicherungsbeiträge bezahlt bekommt.



Gibt es sonst noch weitere Nachteile?

Was kostet der gesetzlich versicherte Krankenkassenbeitrag pro Monat, wenn man den aus eigener Tasche bezahlen muss?



Besten Dank im Voraus für deine mir gewidmete Zeit.




0 commentaires:

Enregistrer un commentaire