Gibt es hier irgendwelche Hilfe?

lundi 17 novembre 2014

Hallo,

kurz mal zur Information.en.

Ich bin 35 Jahre alt, habe Arbeit und mit Hartz 4 und ALG Gott sei Dank nichts zu tun. Jedoch habe ich ein anderes Problem:



Ich kenne meine Verlobte seit 1987. Seit 1988 lebe ich in Deutschland. Wir sind damals aus Polen hergezogen/ausgewandert. Mittlerweile bin ich deutscher Staatsbürger.

Mit meiner Verlobten bin ich vor 4 Jahren zusammengekommen. vor über einem halben Jahr ist sie dann aus Polen zu mir gezogen. Sie hat alles für mich in Polen aufgegeben. Ihre Arbeit(15 Jahre lang bei der poln. Polizei), Freunde usw. Alles ist prächtig und läuft auch so.

Mit der Anmeldung für die Wohnung hatten wir keine Probleme, denn sie hat den Mietvertrag ebenfalls unterschrieben.

Jetzt geht es aber los, wo ich nicht weiss, wie ich vorzugehen habe.



Ich wollte meine Verlobte bei der ARGE als Arbeitssuchend melden, damit sie auch gesetzl Versichert ist. Die Sachbearbeiterin, sagte, dass dies nicht möglich ist, da sie kein Deutsch spricht. Sie solle einen Integrationskurs machen. Klingt ja auch logisch. Den muss ich allerdings selber zahlen. OK

Mittlerweile besucht sie seit nicht gan einem Monat einen Integrationskurs in einer guten Schule. Sie will ja auch Deutsch lernen. Ist ja auch klar. Neues Land, da muss die Sprache gelernt werden. Sie hat mich auch als besten Lehrer zu Hause, so dass wir immer fleißig lernen täglich. Die Schule besucht sie täglich von 9:45 bis 14:00 Uhr. Das kostet mich allerdings 120€ Monat. gut, nichts ist umsonst, und schließlich will sie ja was gutes tun.



Jetzt die 2. Sache. es geht um die Versicherung. Ich weiss, es ist ziemlich schlecht, jedoch hat sie keine Versicherung zurzeit. Gesetzlich darf man sie nicht versichern, da sie kein Deutsch spricht. Das geht nur privat. Ich habe bei einer Krankenversicherung angerufen, und da sagt man mir, dass eine solche Versicherung 150€ kosten würde. Da fängt es an finanziell etwas weh zu tun.



Ich habe ein Nettoeinkommen von ca 1250€. Miete kostet 380 + Strom 75€ und Wasser 75€. Dann noch Telefon 30€. Der integrationskurs 120€ und dann würde ja noch die private Krankenversicherung von 150€ hinzukommen.

Meine Verlobte hat kein Einkommen, so dass wir zu zweit nich zurechtkommen würden mit meinem Gehalt.



Meine Frage hierzu ist, ob ich aufgrund der ganzen Kosten irgendwie einen Zuschlag vom Amt(welcher immer es auch ist) bekommen würde. Ich kenne mich da leider mal gar nicht aus. Ich würde das Geld wieder zurückzahlen, wenn sich alles eingespielt hat nach dem Integrationskurs meiner Verlobten. Also wenn sie hier in Deutschland zur Arbeit geht.

Könntet ihr mir irgendwelche Tips geben, oder ist es wirklich so, dass ich alles bezahlen muss, aber wir dann in unserem Alltag nicht mehr finanziell zurecht kommen?



Wir bedanken uns erstmal.




0 commentaires:

Enregistrer un commentaire