Hallo Forum,
ich wurde vor kurzem 63 und bin damit in dem Alter, in dem ich als langjährig Beschäftigter Rente mit Abschlägen erhalten könnte. Nun hat mir mein Arbeitgeber angekündigt, mir eien Änderungskündigung auszusprechen, die ich am liebsten ablehnen möchte. In diesem Fall wäre ich aus dem Job draußen und würde ein Fall für die Arbeitsagentur. Daraus ergeben sich für mich 2 Fragen :
1. Kann ich überhaupt in meinem Alter noch ALG1 beziehen oder kann mich die Arbeitsagentur zwangs verrenten ? Dann müsste ich die hohen Rentenabschläge für knapp 2 1/2 Jahre in Kauf nehmen, was ich nur schwer verkraften könnte.
2. Falls ich NICHT zwangs verrentet werde und ALG1 beziehen kann: Fällt dann eine Sperrzeit an, weil ich die Änderungskündigung nicht akzeptiert habe. Ich habe gehört, dass man die Änderungskündigung ablehnen kann, ohne dass eine Sperrzeit fällig wird, bin mir aber nicht sicher.
Vielen Dank im Voraus
Catweazle54
ich wurde vor kurzem 63 und bin damit in dem Alter, in dem ich als langjährig Beschäftigter Rente mit Abschlägen erhalten könnte. Nun hat mir mein Arbeitgeber angekündigt, mir eien Änderungskündigung auszusprechen, die ich am liebsten ablehnen möchte. In diesem Fall wäre ich aus dem Job draußen und würde ein Fall für die Arbeitsagentur. Daraus ergeben sich für mich 2 Fragen :
1. Kann ich überhaupt in meinem Alter noch ALG1 beziehen oder kann mich die Arbeitsagentur zwangs verrenten ? Dann müsste ich die hohen Rentenabschläge für knapp 2 1/2 Jahre in Kauf nehmen, was ich nur schwer verkraften könnte.
2. Falls ich NICHT zwangs verrentet werde und ALG1 beziehen kann: Fällt dann eine Sperrzeit an, weil ich die Änderungskündigung nicht akzeptiert habe. Ich habe gehört, dass man die Änderungskündigung ablehnen kann, ohne dass eine Sperrzeit fällig wird, bin mir aber nicht sicher.
Vielen Dank im Voraus
Catweazle54
0 commentaires:
Enregistrer un commentaire