Ein zugegebenermassen hetzerischer Titel für den Post, denn mein CM2 hat mir bisher 11 Jahre treu die Dienste geleistet, wenn auch nur 160tkm in all den Jahren.
Und genau deswegen wundere ich mich, dass jetzt scheinbar eins nach dem anderen kaputt geht.
Begann mit Innenverkleidungen welche heraus fielen, Schubladen welche brechen, Schloss geht kaputt, hinten hat er bei der Bodenwelle geknarrt, wurde ein Teil ersetzt, dann kamen die Kupplungszylinder, ein Xenon, der andere folgt (gut darf nach 11 Jahren), komplette Hifi Einheit fiel aus, Boxen klirren und seit geraumer Zeit gönnt er sich bisschen viel Oel.
Gestern rief mich meine Frau an, es leuchten viele Warnzeichen und er ruckelt, Sie traue sich nicht mehr zu fahren. Ich also hin mit meinem 12 Jahre alten smart (seinerseits läuft und läuft und läuft), die Batterie 2 Min abgehängt, Warnzeichen aus und dann jemütlich nach Hause getuckert. Unterwegs ging alles wieder an, unter anderem auch die ESP Leuchte. Was das mit der Motorenwarnleuchte zu tun haben könnte?
Ich möchte keine Diagnosen, geht auch nicht. Nächste Woche wird mal der Fehlerspeicher ausgelesen. Musste einfach meinen Frust mal rausschreiben, weil von einem Honda erwarte ich besseres, definitiv. 11 Jahre hin oder her, mit 160tkm ist er ja erst mal eingefahren... :roll:

Und genau deswegen wundere ich mich, dass jetzt scheinbar eins nach dem anderen kaputt geht.
Begann mit Innenverkleidungen welche heraus fielen, Schubladen welche brechen, Schloss geht kaputt, hinten hat er bei der Bodenwelle geknarrt, wurde ein Teil ersetzt, dann kamen die Kupplungszylinder, ein Xenon, der andere folgt (gut darf nach 11 Jahren), komplette Hifi Einheit fiel aus, Boxen klirren und seit geraumer Zeit gönnt er sich bisschen viel Oel.
Gestern rief mich meine Frau an, es leuchten viele Warnzeichen und er ruckelt, Sie traue sich nicht mehr zu fahren. Ich also hin mit meinem 12 Jahre alten smart (seinerseits läuft und läuft und läuft), die Batterie 2 Min abgehängt, Warnzeichen aus und dann jemütlich nach Hause getuckert. Unterwegs ging alles wieder an, unter anderem auch die ESP Leuchte. Was das mit der Motorenwarnleuchte zu tun haben könnte?
Ich möchte keine Diagnosen, geht auch nicht. Nächste Woche wird mal der Fehlerspeicher ausgelesen. Musste einfach meinen Frust mal rausschreiben, weil von einem Honda erwarte ich besseres, definitiv. 11 Jahre hin oder her, mit 160tkm ist er ja erst mal eingefahren... :roll:
0 commentaires:
Enregistrer un commentaire