Hallo Leute,
hab letztens meine beiden vorderen unteren Querlenker und Koppelstangen ausgetauscht.
Es war nur eine Buchse defekt, habe aber gleich alles auf beiden Seiten ausgetauscht, damit ich Ruhe habe.
Diese blöde Konstruktion der Koppelstangen hat mich gezwungen die Flex zu benutzen, weil der Innensechskant rund war bzw. ich nicht lösen konnte.
Hab dabei meinen Stabilisator an der linken Seite angeflext wo die Koppelstange anliegt und da ist es jetz nicht mehr ganz eben.
Nun ist meine Frage, ob ich mir gleich einen HundR Stabi kaufen soll und den austauschen soll?
Muss da der komplette Hilfsrahmen ab?? Auf das hätte ich keine Lust, wäre mir zu viel Arbeit.
Ansonsten würde ich eine Schleifscheibe nehmen und den Stabi wieder eben schleifen, damit die Koppelstange wieder gerade anliegt.
Hab diesen Monat noch Tüv, da sollte alles in Ordnung sein.
Danke euch schon mal im Vorauss
hab letztens meine beiden vorderen unteren Querlenker und Koppelstangen ausgetauscht.
Es war nur eine Buchse defekt, habe aber gleich alles auf beiden Seiten ausgetauscht, damit ich Ruhe habe.
Diese blöde Konstruktion der Koppelstangen hat mich gezwungen die Flex zu benutzen, weil der Innensechskant rund war bzw. ich nicht lösen konnte.
Hab dabei meinen Stabilisator an der linken Seite angeflext wo die Koppelstange anliegt und da ist es jetz nicht mehr ganz eben.
Nun ist meine Frage, ob ich mir gleich einen HundR Stabi kaufen soll und den austauschen soll?
Muss da der komplette Hilfsrahmen ab?? Auf das hätte ich keine Lust, wäre mir zu viel Arbeit.
Ansonsten würde ich eine Schleifscheibe nehmen und den Stabi wieder eben schleifen, damit die Koppelstange wieder gerade anliegt.
Hab diesen Monat noch Tüv, da sollte alles in Ordnung sein.
Danke euch schon mal im Vorauss
0 commentaires:
Enregistrer un commentaire