Hallo Leute,
ein Freund von mir wurde zum 15.07.15 gekündigt. Davor hat er einige Monate Krankengeld erhalten. Urlaub konnte er nicht nehmen, also hat er schriftlich damals darauf hingewiesen, dass dieser anbzugelten ist.
Die Lohnzahlungen sind immer zum 5. eines Monats eingegangen.
Der Urlaub wurde bis heute nicht überwiesen.
Nun möchte er den Arbeitgeber schriftlich in Verzug setzen.
Ist dieses Schreiben so ok ? Ich habe eine Vorlage aus dem Internet etwas angepasst:
**************************************
[FONT=Arial, sans-serif]Sehr geehrte Damen und Herren,[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]mein Urlaub von xxTagen wurde bis heute nicht überwiesen. Die Zahlung wurde gemäß Arbeitsvertrag am 05. August 2015 fällig. Da wir mittlerweile den 08. August 2015 schreiben, befinden Sie sich aufgrund der gesetzlichen Vorschriften über den Schuldnerverzug in Verzug mit dieser Zahlung.[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Mit diesem Verhalten verstoßen Sie gegen Ihre arbeitsvertraglichen Pflichten. Ich bitte Sie dringend darum, den offenen Betrag umgehend vollständig auszugleichen, spätestens aber bis zum 14. Augst 2015. Zur Vermeidung von Missverständnissen möchte ich klarstellen, dass mit dieser Fristsetzung eine Stundung nicht verbunden ist. [/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Sollten Sie dieser Erwartung nicht entsprechen, d. h. sollte bis zum 18. Augst 2015 der o.g. Urlaub nicht vollständig bezahlt sein, werde ich vor dem Arbeitsgericht Klage erheben.[/FONT]
**************************************
Vielen Dank !
ein Freund von mir wurde zum 15.07.15 gekündigt. Davor hat er einige Monate Krankengeld erhalten. Urlaub konnte er nicht nehmen, also hat er schriftlich damals darauf hingewiesen, dass dieser anbzugelten ist.
Die Lohnzahlungen sind immer zum 5. eines Monats eingegangen.
Der Urlaub wurde bis heute nicht überwiesen.
Nun möchte er den Arbeitgeber schriftlich in Verzug setzen.
Ist dieses Schreiben so ok ? Ich habe eine Vorlage aus dem Internet etwas angepasst:
**************************************
[FONT=Arial, sans-serif]Sehr geehrte Damen und Herren,[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]mein Urlaub von xxTagen wurde bis heute nicht überwiesen. Die Zahlung wurde gemäß Arbeitsvertrag am 05. August 2015 fällig. Da wir mittlerweile den 08. August 2015 schreiben, befinden Sie sich aufgrund der gesetzlichen Vorschriften über den Schuldnerverzug in Verzug mit dieser Zahlung.[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Mit diesem Verhalten verstoßen Sie gegen Ihre arbeitsvertraglichen Pflichten. Ich bitte Sie dringend darum, den offenen Betrag umgehend vollständig auszugleichen, spätestens aber bis zum 14. Augst 2015. Zur Vermeidung von Missverständnissen möchte ich klarstellen, dass mit dieser Fristsetzung eine Stundung nicht verbunden ist. [/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Sollten Sie dieser Erwartung nicht entsprechen, d. h. sollte bis zum 18. Augst 2015 der o.g. Urlaub nicht vollständig bezahlt sein, werde ich vor dem Arbeitsgericht Klage erheben.[/FONT]
**************************************
Vielen Dank !
0 commentaires:
Enregistrer un commentaire