Hallo zusammen,
normal sagt man ja, so nach 6-7 Jahren sollte man Reifen ersetzen, weil sie dann unabhängig vom Profil deutlich an Grip verlieren.
Nun würde ich aber gerne mal ein paar Meinungen zu meinem konkreten Fall hören:
Ich habe noch einen Satz Winterreifen Goodyear Ultragrip 7 in der Tiefgarage liegen.
Die Reifen habe ich vor ca. 7 Jahren gekauft... 3 Winter (4-5 Monate jeweils) gefahren und da ist noch gut Profil drauf.
Seitdem liegen die ca. 4 Jahre in der Tiefgarage verpackt in Reifentüten.
Die Tiefgarage ist jetzt nicht beheizt aber es sind selbst im eisigsten Winter ein paar Grad über Null.
Sonneneinstrahlung, Dreck und Salz kennen die Reifen seitdem nicht mehr.
Meint ihr, es wäre einen Versuch wert, die nochmal drauf zu machen im Winter oder soll ich mir lieber gleich neue kaufen ?
normal sagt man ja, so nach 6-7 Jahren sollte man Reifen ersetzen, weil sie dann unabhängig vom Profil deutlich an Grip verlieren.
Nun würde ich aber gerne mal ein paar Meinungen zu meinem konkreten Fall hören:
Ich habe noch einen Satz Winterreifen Goodyear Ultragrip 7 in der Tiefgarage liegen.
Die Reifen habe ich vor ca. 7 Jahren gekauft... 3 Winter (4-5 Monate jeweils) gefahren und da ist noch gut Profil drauf.
Seitdem liegen die ca. 4 Jahre in der Tiefgarage verpackt in Reifentüten.
Die Tiefgarage ist jetzt nicht beheizt aber es sind selbst im eisigsten Winter ein paar Grad über Null.
Sonneneinstrahlung, Dreck und Salz kennen die Reifen seitdem nicht mehr.
Meint ihr, es wäre einen Versuch wert, die nochmal drauf zu machen im Winter oder soll ich mir lieber gleich neue kaufen ?
0 commentaires:
Enregistrer un commentaire